- hineinstoßen
- ◆ hin|ein||sto|ßen 〈V. tr. 257; hat〉 von (hier) draußen nach (dort) drinnen stoßen, durch Stoß ins Innere befördern ● ich bin nicht von selbst ins Wasser gesprungen, er hat mich hineingestoßen; jmdn. in ein Zimmer \hineinstoßen◆ Die Buchstabenfolge hin|ein... kann auch hi|nein... getrennt werden.
* * *
hi|n|ein|sto|ßen <st. V.>:1. <hat> in etw. stoßen:die Spitze [ins Fleisch] h.2. <hat> durch einen Stoß od. durch wiederholte Stöße hineinbefördern, hineinbringen:jmdn. ins Wasser h.;Ü er hat sie ins Elend hineingestoßen.3. <hat> (veraltend) in eine Trompete, ein Horn o. Ä. stoßen:das Horn nehmen und h.4. <ist>a) mit bestimmter Zielrichtung in etw. vordringen, hineindringen:die Armee stieß von Westen her in das Gebiet hinein;b) [mit einem Ruck] hineinfahren, -steuern:in eine Lücke h., um zu parken;c) plötzlich hineinfahren, dazwischenfahren:der Habicht stieß in den Taubenschwarm hinein.* * *
hi|nein|sto|ßen <st. V.>: 1. in etw. stoßen <hat>: die Spitze [ins Fleisch] h. 2. durch einen Stoß od. durch wiederholte Stöße hineinbefördern, hineinbringen <hat>: jmdn. in eine Grube, ins Wasser h.; Ü er hat sie in Not und Elend hineingestoßen. 3. (veraltend) in eine Trompete, ein Horn o. Ä. stoßen <hat>: das Horn nehmen und h. 4. <ist> a) mit bestimmter Zielrichtung in etw. vordringen, hineindringen: die Armee stieß von Westen her in das Gebiet hinein; b) [mit einem Ruck] hineinfahren, -steuern: in eine Lücke h., um zu parken; c) plötzlich hineinfahren, dazwischenfahren: der Habicht stieß in den Taubenschwarm hinein.
Universal-Lexikon. 2012.